- Automatenmissbrauch
- Automatenmissbrauch<-(e)s> m sg (JUR) κατάχρηση f αυτόματου μηχανήματος
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Automatenmissbrauch — Straftatbestand, das ⇡ Erschleichen von Leistungen eines Automaten in der Absicht, das Entgelt nicht zu entrichten (§ 265a StGB) betreffend. Strafe: Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe, soweit nicht die Tat nach anderen Vorschriften … Lexikon der Economics
Vermögensdelikt — Vermögensdelikte sind ein zusammenfassender Begriff im deutschen Strafrecht für alle Straftaten, die sich gegen das Vermögen oder Vermögensbestandteile anderer Personen richten. Inhaltsverzeichnis 1 Vermögensdelikte im weiteren und im engeren… … Deutsch Wikipedia
Vermögensdelikte — sind ein zusammenfassender Begriff im deutschen Strafrecht für alle Straftaten, die sich gegen das Vermögen oder Vermögensbestandteile anderer Personen richten. Inhaltsverzeichnis 1 Vermögensdelikte im weiteren und im engeren Sinne 2… … Deutsch Wikipedia
Automatendiebstahl — Automatendiebstahl, Entwendung von Gegenständen aus Warenautomaten. Er ist als Diebstahl (§ 242 StGB) und, wenn der Automat gewaltsam erbrochen wird, in der Regel als besonders schwerer Diebstahl (§ 243 Absatz 1 Nummer 2 StGB) zu bestrafen. Das … Universal-Lexikon
automatisierter Absatz — Verkaufsmethode des Handels (⇡ Bedienungsformen): Angebot und Absatz der Ware sowie Inkasso erfolgt mittels Automaten. Voraussetzungen: Automateneignung der Produkte; leicht bedienbare, wenig störanfällige Automaten; problemlose Durchführung des… … Lexikon der Economics
Warenautomat — ⇡ automatisierter Absatz, ⇡ Automatenladen, ⇡ Automatenmissbrauch … Lexikon der Economics